- oder wie man durch rauhe Pfade zu den Sternen gelangt
NEWS! Neuer Artikel in der Zeitschrift für Palliativmedizin
Zeitschrift für Palliativmedizin/ German Journal of Palliative Medicine - 24. Jahrgang, März 2023 © 2023. Thieme. 2/23, S. 53-92./ S. 60-63 All rights reserved.
Meine Freude ist groß! Ein neuer Artikel von mir ist in der Zeitschrift für Palliativmedizin erschienen. Zu beziehen über den Thieme Verlag. Oder, wer will, direkt über mich. Bitte gerne anschreiben.
Ich möchte mich herzlich bei allen beteiligten Menschen, den Lebenden und den bereits Verstorbenen, bedanken. Sie alle haben geholfen, dass dieser Artikel erscheinen konnte. Er ist ein Gesamtkunstwerk vieler beherzter Menschen. Mein tiefster Dank geht an meinen Papa, der immer an mich geglaubt hat. Per aspera ad astra, lieber Papa. Grüße mir die Sterne…
Per aspera ad astra - oder wie man durch raue Pfade zu den Sternen gelangt
Intro Warnung! Der Text kann zu Irritation oder zu Vergnügen führen. Es liegt an Ihnen. Intensiver wird er, wenn Sie die angesprochenen Werke im Internet recherchieren und eintauchen in ihre Schönheit. Nehmen Sie sich Zeit dafür. Es lohnt sich.
Von Wunden und Wundern |"Die Welt der tausend Dinge" | Chaos und Ordnung | Von Farben und Stille | Per aspera ad astra (nach Seneca) |Von Begegnungen mit Seele(n) - Sei ihne Sorge/ Ohne Masken|Vom Vergnügen, nirgendwo sein zu müssen
Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany. Artikel-Kurzansicht:
Thieme-Link zum Artikel -
Feedback von LeserInnen
".. ich mag den Text... er mäandert , umflattert, umschwirrt dein Thema... nebenbei erwähnst du eine Vielzahl von Menschen, Kunstwerken, Musikstücken... jeder der neugierig wird, kann sich, wenn er mag, diese Spuren weiterverfolgen, weiter erforschen. Wenn man am Thema interessiert ist, am Text interessiert ist, wird man einen erwähnten Andockpunkt für sich finden und es vielleicht im Netz suchen, sich Bilder aufrufen..etc... . Ich finde dieses Textkonzept toll... Assoziationswolken, Neugierde weckend, einladend, ein Angebot für den der mag... wer nicht mag, muss nicht... Man erfährt etwas von dir, vom Thema, von der Welt... 👍... der Text hat flow, ich habe mich nirgendwo verhakt... sehr schön... auch eine gute Fortsetzung deiner anderen Beiträge... du hast quasi schon einen eigenen Stil und eine eigene Textgattung entwickelt....
gefällt mir... 👍👍👍🍓🌸🌞"
- EK
"Meine liebe Gunilla! Warum ich so lange damit wartete, Deinen Artikel zu lesen? Ich weiß es nicht. Jetzt habe ich ihn mir ausgedruckt, mich in die Sonne gesetzt und ihn gelesen. Dein Gelebtes berührt mich. Die Reise durch die Welt der 1000 Dinge kann ich sehr gut nachvollziehen, etwas, das auch ich schmerzhaft lernen musste..(oder durfte?) und jetzt bewusst und sehr leicht tun kann. Befreiend! Deine Art zu schreiben ist so lebendig, wahrlich Kunst. Vielen Dank für diese schöne Reise ✨🙏🏼"
- CB
"Liebe Gunilla.
Der Artikel spricht mir aus dem Herzen und gerade der Frühling fordert uns auf, Ordnung in unser Leben zu bringen und uns von überflüssigen Dingen zu trennen, auch das Älterwerden anzunehmen und Verhaltensmuster zu überdenken, wer tut mir gut, wer nicht, wofür bin ich dankbar und was kann ich abhaken...🙂👍 es ist eine Kunst, es in Worte zu fassen...🥰"
- US
"Liebe Gunilla,
ich habe ihn noch einmal ausgedruckt und gelesen. Er ist ganz wunderbar! Er hat etwas von Leichtigkeit und es geht mir nach dem Lesen gleich immer viel besser. Deine Worte berühren mich tief und ich weiß, was Du schreibst, hat immer auch mit Deinen eigenen Erfahrungen zu tun. Sicher ist er deshalb so wahrhaftig. Danke noch einmal.
{...} Eben habe ich Deine beiden Artikel gelesen. Wunderbar! Ich beschreibe es mal so - sie gehen mir ans Herz, öffnen meine Gefühlswelt und tun mir einfach gut.
Sicher werde ich sie noch einige Male lesen, denn sie haben etwas erfrischendes, aber auch beruhigendes."
- TH
"Liebe Gunilla, ich habe deinen Text gelesen, er hat mich sehr berührt, weil er total du ist. Grammatikalisch gerade totaler Blödsinn, aber du hast mich sicher verstanden. Ein sehr tröstlich Text, den man gut auch in einer Tageszeitung lesen könnte."
- AT
"Liebste Gunilla!
Musste heute am Patienten arbeiten! Morgen kümmere ich mich um deinen Artikel und er wird dann an alle meine Mitarbeiter verschickt und auch an der schon bekannten Tür zum Konferenzraum ausgehängt. Herzlichen Glückwunsch noch mal ich bin sehr stolz auf dich. Ich kenne niemanden, der es schafft, in so kurzer Zeit drei Artikel in der Zeitschrift für Palliativmedizin veröffentlicht zu haben oder auch in irgendeiner anderen Fachzeitschrift! Da hast du unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal!"
- SE
Comments