Kunst & Muße

  • Vision

  • Muße

  • Self Care

  • Team Care

  • Angebote

    • Für Mitarbeitende im Krankenhaus
    • Für Menschen in palliativer Situation
    • Für Menschen mit Diagnose Krebs
    • Für Menschen, die neue Wege suchen
    • Für Menschen mit Schmerz
    • Kunst & Muße - Vorträge/Events
  • Über mich

  • Blog

  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Zurück zu Über mich
    • Kunst & Muße
    • Muße
    • Aufblühen
    • Erinnerung
    • Recreation
    • Gedächtnis
    • Revitalisierung
    • Kunstrezeption
    • Verbundenheit
    • Abschiednehmen
    • Jeder Mensch ist ein Künstler
    • Ansichglauben
    • Innere Schönheit
    • Liebe
    • Tabugefühle
    • Körpertambura
    • Verlustangst
    • Versöhnung
    • Klangtherapie
    • Trennungsangststörung
    • Wernicke-Korsakow-Syndrom
    • Alkoholbedingtes amnestisches Syndrom
    • Alte Meister
    • arttherapy
    • Ausstellung
    • Employee Care
    • Erweiterter Kunstbegriff
    • Gärten der Welt
    • Harmonie
    • Joseph Beuys
    • Kunsttherapie
    • Loslassen
    • Multimodale Schmerztherapie/ Kunsttherapie
    • Muße im Krankenhaus
    • Recreationaler Ansatz der Kunsttherapie
    • Resilienz
    • Teilhabe
    • Wohlbefinden
    • Zengärtchen
    • Mai 2022 (1) 1 Beitrag
    • April 2022 (1) 1 Beitrag
    • März 2022 (2) 2 Beiträge
    • Januar 2022 (1) 1 Beitrag
    • Dezember 2021 (1) 1 Beitrag
    • November 2021 (3) 3 Beiträge
    • Oktober 2021 (1) 1 Beitrag
    • August 2021 (2) 2 Beiträge
    • Juli 2021 (2) 2 Beiträge
    • Mai 2021 (4) 4 Beiträge
    • April 2021 (1) 1 Beitrag
    • März 2021 (1) 1 Beitrag
    • Alle Beiträge
    • Palliative Care
    • Selbstfürsorge & Selbstliebe
    • Wernicke Korsakow und Gedächtnis
    • Muße
    • Schmerz
    • Forschung. art as therapy
    • Abschiednehmen
    • Abschied & Neubeginn
    • Stufen von Hermann Hesse
    • Ausflugstherapie
    • recreationaler Ansatz der Kunstther
    • Revitalisierung
    • Flourish
    • Flow
    • Blauer Schmetterling von Hermann He
    • Ausstellungspraxis: Kuratieren
    Suche
    Wie geht eigentlich Pause? Oder: Probier‘s mal mit Muße! Krankenhaus geht neue Wege
    Kunst & Muße - BLOG
    • 26. Mai 2021
    • 8 Min.

    Wie geht eigentlich Pause? Oder: Probier‘s mal mit Muße! Krankenhaus geht neue Wege

    Originalartikel in der COLUMBA - Das Palliativ-Portal Magazin Ausgabe 01 / 2021. Mit einer Text-Erweiterung um noch mehr Mitarbeitende-Teilnehmerstimmen und mit einer Ausstellung "Sandspiele(n) - Meine Spur im Sand" - Zengärtchenbilder in Raum Durchatmen Forschungsstand: 28.05.2021 Dauer Projekt "Raum Durchatmen": Anfang November 2020 - Ende Mai 2021 "Der Raum Durchatmen bremst die Fahrt, öffnet den Blick, erlaubt spielerische Positionswechsel und ermöglicht neues Fokussieren
    67 Ansichten0 Kommentare
    Der Buckelwal und ich - Ein Ausstellungsbesuch für Entspannung und Belebung
    Kunst & Muße - BLOG
    • 16. Mai 2021
    • 12 Min.

    Der Buckelwal und ich - Ein Ausstellungsbesuch für Entspannung und Belebung

    Der Buckelwal und ich - Ein Ausstellungsbesuch für Entspannung und Belebung - Für Bewohner*innen mit Wernicke Korsakow
    197 Ansichten0 Kommentare
    Hilft die Kunst bei Schmerzen? Kunsttherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
    Kunst & Muße - BLOG
    • 13. Mai 2021
    • 4 Min.

    Hilft die Kunst bei Schmerzen? Kunsttherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie

    Hier wird weitergeforscht- Forschungsstand: 13.05.2021 - Ein erster Einblick „Kunst wirkt bei Schmerzen wie ein innerer Regenbogen.“ - GG Heute durfte ich einmal wieder die Erfahrung machen, dass Kunst und die Kunsttherapie gerade bei Menschen, die unter vielgestaltigen und oft chronischen Schmerzen leiden, kleine Wunder wirken. Im Rahmen von multimodaler Schmerztherapie (kurz: MMST) begleitet unser Team stationär Menschen mit Schmerzen, die medizinisch schwer in den Griff zu
    111 Ansichten2 Kommentare
    Zeit für Muße oder der Erfinder der Elektrizität- Joseph Beuys - Eine Ausstellung in Berlin
    Kunst & Muße - BLOG
    • 7. Mai 2021
    • 2 Min.

    Zeit für Muße oder der Erfinder der Elektrizität- Joseph Beuys - Eine Ausstellung in Berlin

    Meine Empfehlung Ausstellung Der Erfinder der Elektrizität- Joseph Beuys und der Christusimpuls - 9. April- 12. September 2021 in der St. Matthäus- Kirche im Kulturforum „Es ist also das Auferstehungsprinzip: die alte Gestalt, die stirbt oder erstarrt ist, in eine lebendig, durchpulste, lebensfördernde, seelenfördernde, geistfördernde Gestalt umzugestalten. Das ist der erweiterte Kunstbegriff." - Joseph Beuys Ich staune. Eine frei zugängliche Ausstellung zu Coronazeiten. In d
    40 Ansichten0 Kommentare
    Weiter zu Kontakt

    Impressum     Datenschutz    

    © 2021. Kunst & Muße. Erstellt mit Wix.com

    Tel.: +49 (0) 30 - 616 24 858 | 

    Mail:  praxis@gunillagoettlicher.de